Hauptmenü
Sparten
Kampfsport
Wir unterrichten Grappling* auf den Grundlagen, welche vom Gründer des Judo, Professor Jigoro Kano, seit Ende des 19. Jahrhunderts von Japan ausgehend eingeführt und seitdem weltweit weiterentwickelt wurden.
Wir betrachten die zu vermittelnden Inhalte aber nicht als abgeschlossenes, starres System. Im Mittelpunkt stehen vielmehr Spaß, körperliche Herausforderung und vor allem Anwendbarkeit. Daher versuchen wir im Trainer-Team, verschiedenste Inhalte altersgerecht einzubringen. Ob dabei praktisch Elemente des Brazilian Jiu- Jitsu (BJJ)*, aus anderen Grappling-Bereichen oder aus dem Judo mehr oder weniger stark einfließen, betrachten wir als nicht entscheidend, solange die drei zuvor genannten Ziele (Spaß, Herausforderung, Anwendbarkeit) erreicht werden.
Sebastian Ellinghaus ist seit mehr als 40 Jahren auf der Matte und unterrichtet selbst verschiedene Leistungs- und Altersgruppen seit mehr als 25 Jahren. Er besitzt sowohl im Judo, als auch im BJJ einen schwarzen Gürtel und leitet die Sparte.
Holger Weber, Ole Leifels und Mattes Ritterhoff sind seit vielen Jahren im Grapplingsport aktiv und besitzen im BJJ ebenfalls schwarze Gürtel.
*Grappling = Grappling (Griffmethoden, Griffkampf) ist ein Element vieler Kampfsportarten und beinhaltet Hebel, Würfe, zu Boden bringen, Aufgabegriffe, Würgegriffe und andere Haltegriffe jeglicher Art (Quelle: Wikipedia).
*BJJ = Das Brasilianische Jiu-Jitsu ist eine Abwandlung und Weiterentwicklung der japanischen Kampfkunst Judo, die den Schwerpunkt auf Bodenkampf legt (Quelle: Wikipedia).
Spartenleiter und Trainerteam
Sebastian Ellinghaus
Mobil: 0178 - 4484 888
kampfsport@tve-nordwohlde.de
Unser Trainerteam (v.l.n.r): Holger Weber,
Sebastian Ellinghaus, Mattes Ritterhoff, Ole Leifels.
Berichte vom Kampfsport
19.11.2023 |
|
17.06.2023 |
|
14.12.2019 |
|
24.11.2019 |
|
03.10.2019 |
|
09.03.2019 |
|
08.12.2018 |
|
25.11.2018 |
|
24.11.2018 |
|
21.10.2018 |
|
23.08.2018 |
|
21.04.2018 |
|
09.12.2017 |
|
19.11.2017 |
|
27.06.2017 |
|
18.02.2017 |
|
14.12.2016 |
|
10.12.2016 |
|
27.11.2016 |
|
16.04.2016 |
|
12.12.2015 |
|
11.12.2015 |
|
29.11.2015 |
|
27.11.2015 |
|
19.09.2015 |
|
19.07.2015 |
|
17.06.2015 |
|
März 2015 |
|
25.04.2015 |
|
30.11.2014 |
|
01.08.2014 |
|
29.03.2014 |
|
30.11.2013 |
|
21.06.2013 |
|
20.04.2013 |
|
21.12.2012 |
|
25.11.2012 |
|
15.07.2012 |
|
18.06.2012 |
|
21.04.2012 |
Seit dem Jahreswechsel 2015/16 firmiert unser Team auf allen Turnieren unter dem Namen "Hug & Roll" ("Umarmen und Herumrollen").
Dieses Label wurde 2017 mit eigenen Patches, Kompressionsshirts, Aufklebern und einem Planen-Banner (das zu Wettkämpfen mitgeführt wird) ausgebaut, parallel zum Bezug der Trainingsräumlichkeiten in der neu erbauten Sporthalle Nordwohlde.
Unsere Sparte ist nicht im Deutschen Judo Bund (DJB) organisiert. Wir sind verbandsfrei.
Unser Trainer Sebastian Ellinghaus ist registriertes Mitglied im Kodokan/Tokio. Wir sind Teil der Nick Brooks BJJ Association/London.
Kursangebote (in der Sporthalle Nordwohlde, Rolandstraße):
Dienstags |
|
18:00 - 20:00 Uhr |
"Drill & Roll" (noGi BJJ) mit Mattes & Holger. |
Donnerstags |
|
17:30 - 18:45 Uhr |
"Kampf-Kids" (ab ca. 6 Jahre) mit Ole, Gregor und Sebastian. |
18:45 - 19:45 Uhr |
"Hug & Roll" für Fortgeschrittene (ab ca. 14 Jahre) mit Sebastian und Mattes. |
19:45 - ca. 21:00 Uhr |
Judo & BJJ "Sparring/Randori" für Erwachsene und Jugendliche (ab 14 Jahre) mit Sebastian und Mattes. |
Freitags |
|
18:00 - 20:00 Uhr |
"BJJ" (noGi) für Erwachsene mit Mattes und Holger. |
An den Wochenenden (nach Anmeldung) |
|
"Improve your game!", |
Interessante Links zum Kampfsport:
Europameisterschaft im Sport-BJJ 2015:
Kohaku-jiai 2015:
Niedersachsenmeisterschaften 2012 im Bodenkampf:
Untermenü